Paartherapie

Paartherapie

Paartherapie

Kurz erklärt

Die LIEBE, wer kennt das nicht? Alles Glück der Welt scheint uns ganz alleine zu gehören. Jeden Moment möchte man am liebsten mit dem Anderen verbringen, alles teilen, sich alles erzählen. Die glücklichen Momente sind geprägt von vielen Gemeinsamkeiten (Hobbys, Freunde treffen…), gute Gespräche, gutes Essen, Lachen, Romantik, Zärtlichkeit, Einfühlungsvermögen, Sexualität – und dann plötzlich scheint es so, als sei alles verblasst. 

Alles an das man geglaubt hat, alle gemeinsamen Planungen, Träume und Wünsche, zerplatzen wie eine Seifenblase und man steht vor einem riesigen Nichts. Zwei Menschen, die vorher eng miteinander verschmolzen waren, voller Liebe und Zuneigung füreinander, geraten immer wieder aneinander – es scheint aussichtslos, wie ein Feuer, was sich unaufhaltsam ausbreitet.

Dabei ist es eine ganz „normale“ Entwicklung, die sich Alltag nennt. Jeden Tag stellt der Alltag uns vor neue Herausforderungen (Haushalt, Arbeit, Kinder…) und jede/jeder Einzelne geht individuell mit diesen Herausforderungen um. Erwartungen und Sehnsüchte werden auf einmal nicht mehr befriedigt oder erfüllt. Woran liegt das bloß? Fehlende Kommunikation? Die ständige Müdigkeit? Unterschiedliche Erwartungshaltungen? Und jeder Versuch aufeinander Zuzugehen, scheitert und man entfernt sich mehr und mehr voneinander.

Kurz erklärt

Die LIEBE, wer kennt das nicht? Alles Glück der Welt scheint uns ganz alleine zu gehören. Jeden Moment möchte man am liebsten mit dem Anderen verbringen, alles teilen, sich alles erzählen. Die glücklichen Momente sind geprägt von vielen Gemeinsamkeiten (Hobbys, Freunde treffen…), gute Gespräche, gutes Essen, Lachen, Romantik, Zärtlichkeit, Einfühlungsvermögen, Sexualität – und dann plötzlich scheint es so, als sei alles verblasst. 

Alles an das man geglaubt hat, alle gemeinsamen Planungen, Träume und Wünsche, zerplatzen wie eine Seifenblase und man steht vor einem riesigen Nichts. Zwei Menschen, die vorher eng miteinander verschmolzen waren, voller Liebe und Zuneigung füreinander, geraten immer wieder aneinander – es scheint aussichtslos, wie ein Feuer, was sich unaufhaltsam ausbreitet.

Dabei ist es eine ganz „normale“ Entwicklung, die sich Alltag nennt. Jeden Tag stellt der Alltag uns vor neue Herausforderungen (Haushalt, Arbeit, Kinder…) und jede/jeder Einzelne geht individuell mit diesen Herausforderungen um. Erwartungen und Sehnsüchte werden auf einmal nicht mehr befriedigt oder erfüllt. Woran liegt das bloß? Fehlende Kommunikation? Die ständige Müdigkeit? Unterschiedliche Erwartungshaltungen? Und jeder Versuch aufeinander Zuzugehen, scheitert und man entfernt sich mehr und mehr voneinander.

Kurz erklärt

Die LIEBE, wer kennt das nicht? Alles Glück der Welt scheint uns ganz alleine zu gehören. Jeden Moment möchte man am liebsten mit dem Anderen verbringen, alles teilen, sich alles erzählen. Die glücklichen Momente sind geprägt von vielen Gemeinsamkeiten (Hobbys, Freunde treffen…), gute Gespräche, gutes Essen, Lachen, Romantik, Zärtlichkeit, Einfühlungsvermögen, Sexualität – und dann plötzlich scheint es so, als sei alles verblasst. 

Alles an das man geglaubt hat, alle gemeinsamen Planungen, Träume und Wünsche, zerplatzen wie eine Seifenblase und man steht vor einem riesigen Nichts. Zwei Menschen, die vorher eng miteinander verschmolzen waren, voller Liebe und Zuneigung füreinander, geraten immer wieder aneinander – es scheint aussichtslos, wie ein Feuer, was sich unaufhaltsam ausbreitet.

Dabei ist es eine ganz „normale“ Entwicklung, die sich Alltag nennt. Jeden Tag stellt der Alltag uns vor neue Herausforderungen (Haushalt, Arbeit, Kinder…) und jede/jeder Einzelne geht individuell mit diesen Herausforderungen um. Erwartungen und Sehnsüchte werden auf einmal nicht mehr befriedigt oder erfüllt. Woran liegt das bloß? Fehlende Kommunikation? Die ständige Müdigkeit? Unterschiedliche Erwartungshaltungen? Und jeder Versuch aufeinander Zuzugehen, scheitert und man entfernt sich mehr und mehr voneinander.

Unser Ziel

Vertrauen haben/ihr Miteinander finden. Gerne schaue ich gemeinsam mit Ihnen, wo sie gerade stehen. Halte Ausschau mit Ihnen nach Neuen um den Glauben und das Vertrauen wieder zu finden, welchen Sie verloren haben. Es ist an der Zeit sich auf den Weg zu machen und den Prozess der Verständigung zu beginnen. Dafür braucht es Raum und zwar für jeden Einzelnen von Ihnen, ganz ohne Scham, die ureigenen Bedürfnisse und Erwartungen, Ängste sowie Befürchtungen, Trauer, Wut, oder was auch immer, benennen und klären zu können.

Im Anschluss geht es darum, alle aufgespürten Konfliktpunkte zu erkennen, da diese ein friedvolles Zusammenleben stören oder unmöglich machen. Hier sind wir an einem Punkt, wo der Partner, all sein Inneres nach außen kehren darf und sein gegenüber seine/n Liebste/n nochmal ganz anders kennenlernen wird. Dazu benötigt es Vertrauen, Respekt, Achtsamkeit und Einfühlungsvermögen. Alte Prägungen, lang zurückliegende nie bearbeitete Belastungen aus der Kindheit, der Ursprungsfamilie sowie allgegenwärtige Themen, Nähe und Distanz, Sexualität und Intimität, Sicherheit und Vertrauen, Verhaltens- und Kommunikationsmuster können Inhalte dieser Sitzungen sein. 

Wenn wir da angekommen sind, haben Sie die Möglichkeit, sich mit mir auf den Weg zu begeben um wieder ein gemeinsames Miteinander zu finden. Sich neu zu formatieren! Was sind Ihre gemeinsamen Vorlieben, Ziele, Haltungen, Ideale, Freunde oder Überzeugungen? Gerne werde ich Sie dabei unterstützen, Ihnen Anregungen geben und Sie begleiten.

Unser Ziel

Vertrauen haben/ihr Miteinander finden. Gerne schaue ich gemeinsam mit Ihnen, wo sie gerade stehen. Halte Ausschau mit Ihnen nach Neuen um den Glauben und das Vertrauen wieder zu finden, welchen Sie verloren haben. Es ist an der Zeit sich auf den Weg zu machen und den Prozess der Verständigung zu beginnen. Dafür braucht es Raum und zwar für jeden Einzelnen von Ihnen, ganz ohne Scham, die ureigenen Bedürfnisse und Erwartungen, Ängste sowie Befürchtungen, Trauer, Wut, oder was auch immer, benennen und klären zu können.

Im Anschluss geht es darum, alle aufgespürten Konfliktpunkte zu erkennen, da diese ein friedvolles Zusammenleben stören oder unmöglich machen. Hier sind wir an einem Punkt, wo der Partner, all sein Inneres nach außen kehren darf und sein gegenüber seine/n Liebste/n nochmal ganz anders kennenlernen wird. Dazu benötigt es Vertrauen, Respekt, Achtsamkeit und Einfühlungsvermögen. Alte Prägungen, lang zurückliegende nie bearbeitete Belastungen aus der Kindheit, der Ursprungsfamilie sowie allgegenwärtige Themen, Nähe und Distanz, Sexualität und Intimität, Sicherheit und Vertrauen, Verhaltens- und Kommunikationsmuster können Inhalte dieser Sitzungen sein.

Wenn wir da angekommen sind, haben Sie die Möglichkeit, sich mit mir auf den Weg zu begeben um wieder ein gemeinsames Miteinander zu finden. Sich neu zu formatieren! Was sind Ihre gemeinsamen Vorlieben, Ziele, Haltungen, Ideale, Freunde oder Überzeugungen? Gerne werde ich Sie dabei unterstützen, Ihnen Anregungen geben und Sie begleiten.

Unser Ziel

Vertrauen haben/ihr Miteinander finden. Gerne schaue ich gemeinsam mit Ihnen, wo sie gerade stehen. Halte Ausschau mit Ihnen nach Neuen um den Glauben und das Vertrauen wieder zu finden, welchen Sie verloren haben. Es ist an der Zeit sich auf den Weg zu machen und den Prozess der Verständigung zu beginnen. Dafür braucht es Raum und zwar für jeden Einzelnen von Ihnen, ganz ohne Scham, die ureigenen Bedürfnisse und Erwartungen, Ängste sowie Befürchtungen, Trauer, Wut, oder was auch immer, benennen und klären zu können.

Im Anschluss geht es darum, alle aufgespürten Konfliktpunkte zu erkennen, da diese ein friedvolles Zusammenleben stören oder unmöglich machen. Hier sind wir an einem Punkt, wo der Partner, all sein Inneres nach außen kehren darf und sein gegenüber seine/n Liebste/n nochmal ganz anders kennenlernen wird. Dazu benötigt es Vertrauen, Respekt, Achtsamkeit und Einfühlungsvermögen. Alte Prägungen, lang zurückliegende nie bearbeitete Belastungen aus der Kindheit, der Ursprungsfamilie sowie allgegenwärtige Themen, Nähe und Distanz, Sexualität und Intimität, Sicherheit und Vertrauen, Verhaltens- und Kommunikationsmuster können Inhalte dieser Sitzungen sein.

Wenn wir da angekommen sind, haben Sie die Möglichkeit, sich mit mir auf den Weg zu begeben um wieder ein gemeinsames Miteinander zu finden. Sich neu zu formatieren! Was sind Ihre gemeinsamen Vorlieben, Ziele, Haltungen, Ideale, Freunde oder Überzeugungen? Gerne werde ich Sie dabei unterstützen, Ihnen Anregungen geben und Sie begleiten.