Jedes Gruppenmitglied zählt

Jedes Gruppenmitglied zählt

Jedes Gruppenmitglied zählt

Kurz erklärt

Welche Vorteile hat eine Gruppentherapie? Einerseits soll sie gegen die Isolation und den Rückzug in der Gesellschaft helfen. Oftmals haben wir ähnliche Probleme, die gleichen Nöte und Sorgen und doch versuchen wir sie mit uns selbst auszumachen. Das muss nicht sein! Statt zu resignieren und uns selbst aufzugeben können wir die Gemeinschaft der Gruppe nutzen um unsere Selbstheilung zu aktivieren.

Hier finden alle Themen einen Platz, ob:

Familien- & Kindergesundheit,
Ernährung & Hygiene,
Kindererziehung &  -förderung,
Haushaltsführung & Finanzen,
Persönlichkeitsentwicklung,
meine Rolle als Mutter/Vater & Beruf,
Trennung, der Verlust eines geliebten Menschen,
Alleinerziehend
und mehr…

Kurz erklärt

Welche Vorteile hat eine Gruppentherapie? Einerseits soll sie gegen die Isolation und den Rückzug in der Gesellschaft helfen. Oftmals haben wir ähnliche Probleme, die gleichen Nöte und Sorgen und doch versuchen wir sie mit uns selbst auszumachen. Das muss nicht sein! Statt zu resignieren und uns selbst aufzugeben können wir die Gemeinschaft der Gruppe nutzen um unsere Selbstheilung zu aktivieren.

Hier finden alle Themen einen Platz, ob:

Familien- & Kindergesundheit,
Ernährung & Hygiene,
Kindererziehung &  -förderung,
Haushaltsführung & Finanzen,
Persönlichkeitsentwicklung,
meine Rolle als Mutter/Vater & Beruf,
Trennung, der Verlust eines geliebten Menschen,
Alleinerziehend
und mehr…

Kurz erklärt

Welche Vorteile hat eine Gruppentherapie? Einerseits soll sie gegen die Isolation und den Rückzug in der Gesellschaft helfen. Oftmals haben wir ähnliche Probleme, die gleichen Nöte und Sorgen und doch versuchen wir sie mit uns selbst auszumachen. Das muss nicht sein! Statt zu resignieren und uns selbst aufzugeben können wir die Gemeinschaft der Gruppe nutzen um unsere Selbstheilung zu aktivieren.

Hier finden alle Themen einen Platz, ob:

Familien- & Kindergesundheit,
Ernährung & Hygiene,
Kindererziehung &  -förderung,
Haushaltsführung & Finanzen,
Persönlichkeitsentwicklung,
meine Rolle als Mutter/Vater & Beruf,
Trennung, der Verlust eines geliebten Menschen,
Alleinerziehend
und mehr…

Unser Ziel

Gemeinsam in der Gruppe wird es offene Themenkreise geben, jeder Teilnehmer darf seine Interessen und Bedürfnisse äußern. Das Selbstwertgefühl soll neue Kraft finden und wird dadurch gestärkt. Im Optimalfall sollen alle lernen sich zu öffnen, jeder sollte lernen für seine eigenen Wünsche und Bedürfnisse einzutreten, lernen von anderen Feedback anzunehmen und selbst Feedback zu geben.

Sie erleben, die Akzeptanz der anderen Teilnehmer, fühlen sich verstanden, erhalten Unterstützung und geben diese anderen. Einander geben Sie sich das Gefühl von Hoffnung und bewältigen gemeinsam Probleme. Sie lernen sich selbst noch besser kennen. Durch den Austausch lernen Sie, sich in andere einzufühlen und Gefühle bei anderen Menschen besser wahrzunehmen.

Voraussetzungen für die Teilnahme an einer Gruppentherapie

Sie sollten die Fähigkeit und den Willen haben, offen über Ihre Gefühle und Probleme sprechen zu können, Beziehungen zu anderen aufzunehmen. Einen respektvollen Umgang pflegen zu können sowie Feedback anzunehmen und anderen Teilnehmern Feedback zu geben.

Unser Ziel

Gemeinsam in der Gruppe wird es offene Themenkreise geben, jeder Teilnehmer darf seine Interessen und Bedürfnisse äußern. Das Selbstwertgefühl soll neue Kraft finden und wird dadurch gestärkt. Im Optimalfall sollen alle lernen sich zu öffnen, jeder sollte lernen für seine eigenen Wünsche und Bedürfnisse einzutreten, lernen von anderen Feedback anzunehmen und selbst Feedback zu geben.

Sie erleben, die Akzeptanz der anderen Teilnehmer, fühlen sich verstanden, erhalten Unterstützung und geben diese anderen. Einander geben Sie sich das Gefühl von Hoffnung und bewältigen gemeinsam Probleme. Sie lernen sich selbst noch besser kennen. Durch den Austausch lernen Sie, sich in andere einzufühlen und Gefühle bei anderen Menschen besser wahrzunehmen.

Voraussetzungen für die Teilnahme an einer Gruppentherapie

Sie sollten die Fähigkeit und den Willen haben, offen über Ihre Gefühle und Probleme sprechen zu können, Beziehungen zu anderen aufzunehmen. Einen respektvollen Umgang pflegen zu können sowie Feedback anzunehmen und anderen Teilnehmern Feedback zu geben.

Unser Ziel

Gemeinsam in der Gruppe wird es offene Themenkreise geben, jeder Teilnehmer darf seine Interessen und Bedürfnisse äußern. Das Selbstwertgefühl soll neue Kraft finden und wird dadurch gestärkt. Im Optimalfall sollen alle lernen sich zu öffnen, jeder sollte lernen für seine eigenen Wünsche und Bedürfnisse einzutreten, lernen von anderen Feedback anzunehmen und selbst Feedback zu geben.

Sie erleben, die Akzeptanz der anderen Teilnehmer, fühlen sich verstanden, erhalten Unterstützung und geben diese anderen. Einander geben Sie sich das Gefühl von Hoffnung und bewältigen gemeinsam Probleme. Sie lernen sich selbst noch besser kennen. Durch den Austausch lernen Sie, sich in andere einzufühlen und Gefühle bei anderen Menschen besser wahrzunehmen.

Voraussetzungen für die Teilnahme an einer Gruppentherapie

Sie sollten die Fähigkeit und den Willen haben, offen über Ihre Gefühle und Probleme sprechen zu können, Beziehungen zu anderen aufzunehmen. Einen respektvollen Umgang pflegen zu können sowie Feedback anzunehmen und anderen Teilnehmern Feedback zu geben.